Sommerfrische 1 - Desk Flatrate Geschäftsbedingungen und Konditionen

Allgemeine Vertragsbedingungen für die Nutzung des

Coworkingspace der office manufaktur GmbH

** 1. Allgemeines**

1. Der Coworkingspace office manufaktur Miesbach in der Brentenstrasse 7a / 83734 Hausham ist eine Dienstleistung von office manufaktur GmbH, Brentenstrasse 7a, 83734 Hausham, nachfolgend Anbieter genannt.

2. Das Angebot richtet sich an juristische und rechtsfähige Personengesellschaften sowie an natürliche Personen, die beim Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Nachfolgend wird der Vertragspartner Nutzer oder Kunde genannt.

3. Dieser Vertrag entspricht seiner Natur nach einer Unterkunftsvereinbarung in einem Beherbergungsbetrieb. Die gesamte office manufaktur Miesbach bleibt im Besitz und unter Kontrolle der office manufaktur GmbH. Dem Kunden ist bekannt, dass dieser Vertrag kein Eigentum, Pachtbesitz oder sonstigen Grundbesitzanteil zu Gunsten des Kunden in Bezug auf die Räumlichkeiten begründet. Der Anbieter erteilt dem Kunden das Recht, die Nutzung der office manufaktur Miesbach mit dem Anbieter zu diesen Vertragsbedingungen, die durch eine Hausordnung ergänzt werden, zu teilen, so dass der Anbieter dem Kunden die Leistung bereit stellen kann.

**2. Leistungsbeschreibung**

1. Gegenstand des Angebots ist das Bereitstellen von Büroarbeitsplätzen in der office manufaktur Miesbach, einem Gemeinschaftsbüro, inklusive der zeitlich unbegrenzten Internetnutzung über WLAN sowie die Vermietung von Besprechungsräumen.

2. Die Büroarbeitsplätze sind ausgestattet mit: Tisch, Stuhl, Strom, Internetzugang über WLAN und abschließbarem Schließfach bzw. Sideboard.

3. Jedem Kunden stehen zusätzlich folgende Gemeinschaftsflächen zur Verfügung: Toiletten, Empfangsbereich, Terrasse.

4. Die Nutzung der Besprechungsräume ist je nach vom Kunden gebuchtem Tarif inkludiert oder separat zu vergüten.

**3. Zahlungskonditionen und Stornobedingungen**

Sofern keine automatische Abbuchung erfolgt, ist die Rechnung 7 Tage nach Rechnungserhalt ohne Abzug zu bezahlen. Die Rechnung erhält der Kunde direkt nach Ende der Veranstaltung von uns zugesendet.

Der Anbieter geht davon aus, dass Rechnungsadresse und im Angebot genannte Adresse identisch sind. Eine Rechnungsänderung ist kostenfrei, danach erlaubt sich der Anbieter, entstandenen Mehraufwand zu berechnen.

Stornierungen von Meeting- und Eventräumen sowie Arbeitsplätzen sind bis zu 30 Tage vorher kostenfrei, 21 Tage vorher 50% kostenfrei und bis 7 Tage vorher sind noch 25% der Gesamtsumme kostenfrei, weniger als 7 Tage vorher werden 100% der Gebühr berechnet.

Im Fall nicht stornierbarer Zusatzleistungen wie bspw. Catering werden diese voll in Rechnung gestellt.

**4. Hausordnung**

1. Die Hausordnung regelt die Verhaltenspflichten des des Nutzers und ist Bestandteil des zwischen den Parteien geschlossenen Vertrages. office manufaktur kann die Hausordnung und Verhaltensregeln von Zeit zu Zeit aktualisieren. Etwaige Aktualisierungen werden dem Nutzer mitgeteilt.

2. Der Zugang zum Arbeitsplatz ist innerhalb der regulären Öffnungszeiten von Montag bis Freitag zwischen 6.00 Uhr und 22.00 Uhr für Sie möglich. Es ist nicht gestattet, in den Räumen zu übernachten.

3. Mit Buchungsabschluss erklärt der Nutzer, die Ausstattung vor Beginn des Vertragsverhältnisses ausführlich überprüft und deren Funktionsfähigkeit anerkannt zu haben.

4. Die Arbeitsplätze dürfen durch den Nutzer nur für den im Vertrag bezeichneten Betrieb und den angegebenen Zweck benutzt werden. Die Nutzung der vom Anbieter angebotenen Dienste für jedweden ungesetzlichen oder in diesen Nutzungsbedingungen ausgeschlossenen Zweck ist unzulässig. Ein Verstoß gegen diese Bestimmungen berechtigt den Anbieter zur fristlosen Kündigung und ggf. Schadensersatz.

5. Der Nutzer hat die überlassenen Gegenstände, Arbeitsplätze sowie Einrichtungen pfleglich zu behandeln und das Eigentum von office manufaktur und anderen Nutzern zu achten. Nutzungen zu ungesetzlichen oder sittenwidrigen Zwecken sind untersagt.

6. Der Nutzer hat auf andere Nutzer stets größtmögliche Rücksicht zu nehmen und die Arbeitsatmosphäre nicht zu stören. Andere Nutzer dürfen weder gestört noch gar belästigt werden. Telefonate sind stets in angemessener Lautstärke zu führen, akustische Medien sind über Kopfhörer zu hören.

7. Der Nutzer darf keine Möbel und Einrichtungsgegenstände aufstellen, entfernen, deren Lage im Raum verändern oder diese austauschen. Beruflich nicht bedingte Gegenstände darf der Nutzer nicht in den Coworkingspace mitbringen. Arbeitsplätze sind täglich oder nach jeder Benutzung aufzuräumen.

8. Nicht beruflich bedingte Privatveranstaltungen von Nutzern sind in der office manufaktur untersagt.

9. Die Nutzungsberechtigung ist nicht übertragbar.

10. Eine Untervermietung an Dritte ist ausgeschlossen.

11. Haustiere sind in der office manufaktur Miesbach ausdrücklich nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger Absprache gestattet.

12. Veränderungen an den Arbeitsplätzen, Um- und Einbauten sind nicht zulässig.

13. Der Anbieter darf Ausbesserungen, Instandsetzungen und bauliche Veränderungen, die zur Erhaltung und zum Ausbau des Gebäudes oder des Arbeitsplatzes oder zur Abwendung von Gefahren oder zur Beseitigung von Schäden zweckmäßig sind, nach angemessener Fristsetzung, in Absprache mit dem Kunden, vornehmen. Bei Gefahr im Verzug bedarf es keiner Zustimmung des Kunden und keiner Fristsetzung. Der Kunde ist verpflichtet, seinen Arbeitsplatz für diesen Fall zugänglich zu halten und unverzüglich zu räumen. Aufgrund von zweckmäßigen Arbeiten darf der Kunde das Nutzungsentgelt nicht mindern. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, dass der Gebrauch der Arbeitsplätze unverhältnismäßig lange Zeit behindert oder ausgeschlossen wird.

14. Der Kunde verpflichtet sich, die angebotenen Dienste nicht in einer Art und Weise zu nutzen, die zur Beschädigung, Zerstörung, Überlastung oder sonstigen Verlust der Nutzbarkeit der vom Anbieter bereitgestellten Infrastruktur (wie Server, Netzwerk, Drucktechnik, Mobiliar) führen oder zu Störungen selbiger für andere Kunden verursachen.

**5. Netzwerkzugriff und Internetzugang**

1. Der Kunde unternimmt keine Versuche, unberechtigten Zugriff auf die technische Infrastruktur durch Hacking oder ähnliche Methoden zu erlangen. Darunter fallen auch sogenanntes „Portscanning“ und „WLAN-Sniffing“.

2. Mit Abschluss der Buchung bestätigt der Nutzer, dass er die Dienste und Infrastruktur des Anbieters für keine der im Folgenden aufgezählten Tätigkeiten nutzen wird:

a. Nutzung im Zusammenhang mit Gewinnspielen, MLM (Schneeballsysteme), Kettenbriefen, Spam-EMail, oder sonstige Art von unerwünschten Nachrichten oder Werbung (sowohl privat als auch geschäftlich);

b. Diffamierung, Missbrauch, Belästigung, Stalking, Bedrohung oder sonstige Verletzung gesetzlicher Bestimmungen (wie Schutz der Privatsphäre, Persönlichkeitsrecht) von Personen oder Firmen inner- und außerhalb des Coworking-Space;

c. Verbreitung von sittenwidrigen, beleidigenden, pornografischen oder sonstigen ungesetzlichen Materialien oder Daten innerhalb oder über die vom Anbieter bereitgestellte Infrastruktur;

d. Verbreitung oder Bereitstellung von Daten, die Bilder, Fotografien, Bewegtbild, Software oder sonstiges Material enthalten, das Gesetzen zum Schutz von geistigem Eigentum (z.B. Markenrecht) unterliegt, es sei denn der Nutzer ist Rechte-Inhaber oder besitzt die Berechtigung zur Verbreitung

Verbreitung von Daten, die Viren, Trojaner, Würmer, Bots oder sonstige Schadsoftware enthalten

illegaler Download von urheberrechtlich geschützten Daten;

e. Behinderung oder Abhalten anderer Nutzer vom Zugang und Anwendung der Services und Infrastruktur des Anbieters;

f. unrechtmäßige Beschaffung von Informationen von anderen Nutzern, insbesondere auch deren E-Mail- Adressen, ohne deren Zustimmung.

**6. Vertragsabschluss**

1. Mit der Buchung durch den Kunden kommt ein Vertrag mit dem Anbieter entsprechend des vom Kunden gewählten Tarifs zustande.

2. Der Kunde hat die Möglichkeit, seine Nutzung per online (www.officemanufaktur.space), per E-Mail, telefonisch oder persönlich anzumelden. Eine wirksame Anmeldung liegt dann vor, wenn die angefragten Daten vom Kunden vollständig und korrekt angegeben wurden.

3. Der Nutzungsvertrag zwischen Nutzer und dem Anbieter kommt erst durch Abgabe der Annahmeerklärung und einer daraufhin erfolgten Buchungsbestätigung durch den Anbieter zustande. Diese kann schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Mit dem Nutzungsvertrag werden gegenständliche allgemeine Vertragsbedingungen vom Nutzer ausdrücklich anerkannt und bestätigt.

**7. Tarife, Zahlungsmodalitäten**

1. Alle Preise sind Nettopreise zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer und beziehen sich nur auf die angegebenen Dienstleistungen. Darüberhinausgehende Servicedienstleistungen, wie Büromaterial, Catering, Telefondienste etc. sind gesondert zu vergüten. Es gelten hierfür die jeweils gesondert ausgewiesenen Tarife / Preise.

2. Die Nutzungsgebühr ist unmittelbar mit Vertragsabschluss fällig. Eine laufende Nutzungsgebühr ist spätestens am dritten Werktag eines jeden Monats fällig. Der Nutzer hat die Zahlung auf das angegebene Konto des Anbieters, für diesen kostenfrei, zu leisten. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit der Zahlung ist der Eingang auf dem Konto des Anbieters. Der Nutzer kann dem Anbieter auch ein SEPA-Mandat erteilen.

**8. Dauer des Vertrages, Kündigung**

1. Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

2. Beide Parteien können das Vertragsverhältnis zur vertraglich vorgesehen Frist ohne Angaben von Gründen kündigen. Das Recht zur vorzeitigen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Seiten und für alle Fälle unberührt. Alle Kündigungen bedürfen der Schriftform, welche z.B. mit einer E-Mail eingehalten ist.

3. Der Anbieter kann das Vertragsverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist mit sofortiger Wirkung kündigen, wenn ein Grund zur außerordentlichen Kündigung vorliegt. Dieser liegt vor, wenn der Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen zweimalig in Verzug gerät oder seine vertraglichen Pflichten in sonstiger Weise schuldhaft verletzt. Ferner, wenn der Anbieter die Arbeitsplätze selbst benötigt und keine Coworking Arbeitsplätze mehr anbieten kann.

4. Der Nutzer kann das Vertragsverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist mit sofortiger Wirkung kündigen, wenn ihm die Fortsetzung des Nutzungsverhältnisses nicht zugemutet werden kann.

5. Ordentliche Kündigungsfrist je nach Tarifauswahl.

6. Bei Ende dieses Vertrages muss der Kunde die Räumlichkeiten umgehend räumen und sie in demselben Zustand hinterlassen, indem er sie übernommen hat. Der Anbieter behält sich das Recht vor, zusätzliche angemessene Gebühren für erforderliche Reparaturen, die über übliche Abnutzung hinausgehen, in Rechnung zu stellen.

Cobot Geschäftsbedingungen und Konditionen

Cobot ist die Web-Plattform, über die office manufaktur Coworking Miesbach diese Website bereitstellt.

See Cobot Terms

Zurück